Mit einer feierlichen Einsegnung wurde das neue Rheinbad in Wesel im Juli 2025 eröffnet – ein modernes Kombibad, das Freibad, Hallenbad und Sauna in einem ganzjährig nutzbaren Ensemble vereint.
Das bestehende Freibad mit Badeplatte, östlichen Umkleiden und Kiosk bleibt erhalten und wurde durch einen Neubau ergänzt, der architektonisch klare Linien mit funktionaler Raumstruktur verbindet. Großflächige Panoramafenster schaffen lichtdurchflutete Schwimmhallen, schaffen visuelle Verbindungen zum Rhein und öffnen sich im Sommer zum Außenbereich.
Das Hallenbad bietet ein Sportbecken mit Sprunggrube (25 x 16 m), ein Lehrschwimmbecken mit flacher Einstiegstreppe und ein Kursbecken mit höhenverstellbarem Hubboden. Im Zentrum steht das große Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Massagedüsen, Brodelbucht, Nackenduschen und Sprudelliege sowie eine 80-Meter-Rutschenanlage. Für Familien gibt es einen separaten Kleinkindbereich mit Spiel- und Rutschenangeboten sowie großzügigen Sitz- und Liegemöglichkeiten für Eltern.
Die Saunalandschaft erstreckt sich über zwei Ebenen. Im Innenbereich stehen vier Schwitzangebote zur Verfügung. Im Außenbereiche die über einen Steg erreichbare Bootshaussauna mit Rheinblick. Ergänzt wird sie durch einen vorgelagerten Dusch- und Vorbereitungsbereich, Ruhezonen und einen Saunagarten.
Das Gebäude ist barrierefrei geplant, alle Beckenbereiche sind liftertauglich zugänglich.
Das neue Rheinbad verbindet zeitgemäße Freizeitgestaltung mit hoher Aufenthaltsqualität und einer klaren architektonischen Haltung: klare Linien, transparente Räume, multifunktionale Beckenwelten und hochwertige Saunalandschaft.
Fotos: Philipp Neise
Das bestehende Freibad mit Badeplatte, östlichen Umkleiden und Kiosk bleibt erhalten und wurde durch einen Neubau ergänzt, der architektonisch klare Linien mit funktionaler Raumstruktur verbindet. Großflächige Panoramafenster schaffen lichtdurchflutete Schwimmhallen, schaffen visuelle Verbindungen zum Rhein und öffnen sich im Sommer zum Außenbereich.
Das Hallenbad bietet ein Sportbecken mit Sprunggrube (25 x 16 m), ein Lehrschwimmbecken mit flacher Einstiegstreppe und ein Kursbecken mit höhenverstellbarem Hubboden. Im Zentrum steht das große Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Massagedüsen, Brodelbucht, Nackenduschen und Sprudelliege sowie eine 80-Meter-Rutschenanlage. Für Familien gibt es einen separaten Kleinkindbereich mit Spiel- und Rutschenangeboten sowie großzügigen Sitz- und Liegemöglichkeiten für Eltern.
Die Saunalandschaft erstreckt sich über zwei Ebenen. Im Innenbereich stehen vier Schwitzangebote zur Verfügung. Im Außenbereiche die über einen Steg erreichbare Bootshaussauna mit Rheinblick. Ergänzt wird sie durch einen vorgelagerten Dusch- und Vorbereitungsbereich, Ruhezonen und einen Saunagarten.
Das Gebäude ist barrierefrei geplant, alle Beckenbereiche sind liftertauglich zugänglich.
Das neue Rheinbad verbindet zeitgemäße Freizeitgestaltung mit hoher Aufenthaltsqualität und einer klaren architektonischen Haltung: klare Linien, transparente Räume, multifunktionale Beckenwelten und hochwertige Saunalandschaft.
Fotos: Philipp Neise