In der „Alten Senfmühle“ in Tweelbäke Oldenburg trifft eine funktionierende Windmühle, im Jahr 2000 nach historischem Vorbild gebaut, auf eine neue Nutzung: Das Ensemble aus Windmühle und Nebengebäuden wurde von uns zum Reisebüro und Veranstaltungsort umgebaut. Die markante Backsteinarchitektur der Mühle blieb erhalten, Mühlenflügel und Holzelemente wurden aufwendig restauriert. Das Innere, vormals ein Restaurant mit Feinkostladen, wurde über alle Geschosse entkernt und neu organisiert.
Im Zentrum steht die achteckige Eingangshalle mit offenem Kamin, Loungebereich, schwarzen, glänzenden Holzdielen, edler Ausstattung und einer dunklen Decke, durchzogen von hunderten kleinen LEDs – fast wie ein nächtlicher Himmel.
Von hier aus öffnet sich zur Linken der Counterraum mit individuell gefertigten Beratungsplätzen: mattes Holz trifft auf schwarzen Marmor, ergänzt durch Glaskugelleuchten und hochwertiges Mobiliar.
Zur Rechten liegt die sogenannte „Wohnstube“: ein flexibler Raum für Veranstaltungen kleiner Reisegruppen, mit Blick in den neu gestalteten Innenhof. Eine großformatige Elefanten-Lichtwand, eine Teeküche aus Marmor und Tische mit unter Glas eingelegten Tierfellstoffen stellen einen spielerischen Bezug zum Reisethema Afrika her.
Angrenzend an die Halle befinden sich die mit Dschungelmotiv-Tapeten, schwarzem Fliesenboden und schwarzer Decke versehenen Kunden-WCs. Eine hochwertige Corian-Waschtischplatte und edle Glaskugelleuchten runden das Gesamtbild ab und machen diesen Bereich zu einem Erlebnis für die Kunden.
Ein Blickfang ist die breite Eichentreppe mit geschnitztem Oldenburger Pferd, die ins Obergeschoss führt. Hier finden bis zu 80 Gäste bei Reisevorträgen Platz – unter einer bis in den First offenen Sparrendecke und mit schwarz glänzendem Dielenboden.
Auch der Außenbereich mit Innenhof wurde von uns neu gestaltet: mit Streuobstwiesen, neu gepflanzten großen Bäumen sowie Picknick- und Parkplätzen und zwei Berliner Mauerstücken, bemalt mit den Worten „Reisen“ und „Freiheit“. Die Senfmühle bleibt, was sie war – ein Ort mit Charakter. Liebevoll mit neuem Leben gefüllt.
Im Zentrum steht die achteckige Eingangshalle mit offenem Kamin, Loungebereich, schwarzen, glänzenden Holzdielen, edler Ausstattung und einer dunklen Decke, durchzogen von hunderten kleinen LEDs – fast wie ein nächtlicher Himmel.
Von hier aus öffnet sich zur Linken der Counterraum mit individuell gefertigten Beratungsplätzen: mattes Holz trifft auf schwarzen Marmor, ergänzt durch Glaskugelleuchten und hochwertiges Mobiliar.
Zur Rechten liegt die sogenannte „Wohnstube“: ein flexibler Raum für Veranstaltungen kleiner Reisegruppen, mit Blick in den neu gestalteten Innenhof. Eine großformatige Elefanten-Lichtwand, eine Teeküche aus Marmor und Tische mit unter Glas eingelegten Tierfellstoffen stellen einen spielerischen Bezug zum Reisethema Afrika her.
Angrenzend an die Halle befinden sich die mit Dschungelmotiv-Tapeten, schwarzem Fliesenboden und schwarzer Decke versehenen Kunden-WCs. Eine hochwertige Corian-Waschtischplatte und edle Glaskugelleuchten runden das Gesamtbild ab und machen diesen Bereich zu einem Erlebnis für die Kunden.
Ein Blickfang ist die breite Eichentreppe mit geschnitztem Oldenburger Pferd, die ins Obergeschoss führt. Hier finden bis zu 80 Gäste bei Reisevorträgen Platz – unter einer bis in den First offenen Sparrendecke und mit schwarz glänzendem Dielenboden.
Auch der Außenbereich mit Innenhof wurde von uns neu gestaltet: mit Streuobstwiesen, neu gepflanzten großen Bäumen sowie Picknick- und Parkplätzen und zwei Berliner Mauerstücken, bemalt mit den Worten „Reisen“ und „Freiheit“. Die Senfmühle bleibt, was sie war – ein Ort mit Charakter. Liebevoll mit neuem Leben gefüllt.
Fotos: Christian Burmester