4613
Mülheim a.d.R.

Heißener Bad

Mit dem Neubau des Hallenbads in Mülheim an der Ruhr entsteht ein Ort für Bewegung, Erholung und Gemeinschaft. Ob Familien, Senioren oder Vereinsmitglieder – im Mittelpunkt der Planung stehen die Menschen, die das Bad künftig nutzen werden. Das neue Schwimmbad ersetzt das in die Jahre gekommene Bestandsgebäude und wird direkt nebenan errichtet, um lange Schließzeiten zu vermeiden.
Von Anfang an wurde auf eine durchdachte, weitestgehend nachhaltige Planung gesetzt. Das neue Bad soll energieeffizient, barrierearm und möglichst wartungsreduziert betrieben werden. Dabei achten wir auf hochwertige, alltagstaugliche Materialien, niedrige Betriebskosten und eine solide Ausführung – eng abgestimmt mit dem Bauherrn.
Das Schwimmbad bietet künftig ein Lehrschwimmbecken mit Hubboden, ein großzügiges 25-Meter-Becken mit Sprunganlage sowie einen liebevoll gestalteten Kinder- und Familienbereich mit Wasserspielen. Moderne Umkleiden, barrierefreie Zugänge und flexible Nutzungsbereiche sorgen für ein angenehmes Besuchserlebnis – egal ob im Schul-, Vereins- oder Freizeitsport.
Über dem Eingangsbereich und entlang der Fassaden der Schwimmhalle kragen die zum Teil geschwungenen Dachflächen aus und setzen markante Akzente. Insbesondere die Eingangssituation erhält so die gewünschte architektonische Präsenz. Die Fassaden selbst bleiben bewusst zurückhaltend gestaltet: Natürliche Materialien und gedeckte Farbtöne unterstützen die Einbindung in den landschaftlichen Kontext und unterstreichen so den gestalterischen Schwerpunkt auf den atmosphärischen Innenräumen.
Auch draußen wird’s attraktiv: Die bestehende Liegewiese bleibt erhalten und wird weiter aufgewertet. Es entstehen neue Wegeführungen, ein einladender Vorplatz und Spielbereiche – alles gut erreichbar und funktional durchdacht.
Renderings: Geising + Böker
Sprechen Sie uns an

Kontaktaufnahme


    (*Pflichtfelder)