In Jena wird eine neue Sportschwimmhalle die bestehende, nicht mehr ausreichende Schwimmhalle ersetzen. Sie soll als kompakter, plastisch gegliederter Baukörper errichtet werden. Die Anordnung auf dem Grundstück richtet sich sowohl nach der bestehenden benachbarten Bebauung, einer optimalen inneren Funktion sowie der Ausrichtung entsprechend der Besonnung. Da die Sportschwimmhalle sowohl für Vereine und Gruppen als auch für die breite Öffentlichkeit konzipiert ist, werden Sammelumkleidebereiche und ein Einzelumkleidebereich angeboten. Neben einem wettkampfgerechten Schwimmerbecken mit einer Größe von 50m x 21m mit acht Bahnen, soll auch ein Lehrschwimmbecken mit 12,5m x 8m errichtet werden. Das Lehrschwimmbecken soll durch einen Hubboden, welcher von einer Wassertiefe von 1,80m bis auf 0,00m gesteuert werden kann, vielfältige Kursangebote schaffen und bietet für Kinderschwimmkurse eine Wassergewöhnungstreppe an einer Längsseite an. Beide Becken sind in direkter Sichtbeziehung zueinander angeordnet, aber durch eine gläserne Wand mit Durchgangsmöglichkeit akustisch voneinander getrennt. Große Glasflächen und Glaskuppeln in der Dachfläche sorgen für eine natürliche Belichtung. Einen 3D-Film durch das Gebäude können Sie hier ansehen.
Renderings + Film: Geising + Böker
Renderings + Film: Geising + Böker